Unterricht
Kooperationen
Kollegium
MENU

Sylt

Peer Oehlschlägel (Bezirksstellenleiter)
Annika Feldmann (Verwaltung)
Maybachstraße 7
25980 Westerland/ Sylt
Ruf/Fax 0 46 51 / 17 55
kreismusikschule-sylt@nordfriesland.de
Veranstaltungen
Veranstaltungen auf Sylt
Sonntag, 17. Dezember 2023 - .... - Weihnachtskonzert Sylt, Eintritt frei /
verschiedene Veranstaltungen…
.... bei denen einige Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Nordfriesland teilnehmen: HUSUM - Samstag, 9. Dezember 2023 - 11:00 Uhr - Uhr - "Hänsel und Gretel" mit KiO Sylt, Camerata Sylt, Cellissimi Husum und Streicherbande Husum, im Südflügelsaal, Schloss...
Auftrittstraining
Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, das Auftrittstraining zu nutzen. Auftrittstraining: Wöchentlich in Husum und Sylt/Westerland, Montags in Husum von 19:00 bis 20:00 Uhr Südflügelsaal (nicht am 25.9.2023), Freitags in Sylt/Westerland von 17:30 bis...
Neuigkeiten
Auftrittstraining
Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, das Auftrittstraining zu nutzen. Auftrittstraining: Wöchentlich in Husum und Sylt/Westerland, Montags in Husum von 19:00 bis 20:00 Uhr Südflügelsaal (nicht am 25.9.2023), Freitags in Sylt/Westerland von 17:30 bis...
Gesunde Musikschule
Die Kreismusikschule Nordfriesland ist Schleswig-Holsteins erste GESUNDE MUSIKSCHULE Am vergangenen Sonntag (25. Juni 2023) wurde der Kreismusikschule Nordfriesland als erster Musikschule in Schleswig-Holstein das Zertifikat „Gesunde Musikschule“ verliehen. Das...
Ensembles
Gesangsensemble | Erw | Ingwersen, Karen | do | 17:30-18:30 |
Gitarren-Ensemble, monatl. | Erw | Burkard, Christine | mi | 17:00-18:00 |
Querflöten-Ensemble, monatl. | Erw | Burkard, Christine | mi | 17:00-18:00 |
Harfen-Ensemble, monatl. | Erw | Burkard, Christine | mi | 17:00-18:00 |
Ruzzle Band | Erw | Oehlschlägel, Peer | di | 19:15-20:00 |
Kleines Musiktheater


Das Kleine Musiktheater wurde im Juli 2013 eröffnet. Realisiert werden konnte es dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde Sylt, den Kreis Nordfriesland, die Henner-Krogh-Stiftung und die eigenständigen Sylter Gemeinden. Entstanden ist ein Raum mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Eine kleine Bühne mit Licht- und Tonanlage, ein roter Vorhang und eine Ausstattung, die an einen venezianischen Palazzo erinnert – eine eigene kleine Welt, in der für Kinder (und Erwachsene) der Zauber des Theaters lebendig wird. Hier finden Mitmachkonzerte und Märchen für Kinder, Lesungen mit Musik und Jazzkonzerte statt. Einmal im Jahr (Ende Juli) gastiert das „Kammermusikfest Sylt“ mit einem Kinderkonzert von höchster musikalischer Qualität und gleichzeitig großer Musizierfreude. Weitere Konzerte, Klassenvorspiele und Musizierstunden finden im Kleinen Musiktheater einen außergewöhnlichen und feierlichen Rahmen. Beim regelmäßig stattfindenden Musikerstammtisch kann man im Kleinen Musiktheater entspannt zusammensitzen, klönen und gemeinsam musizieren.
Förderverein
Die Musikschule auf Sylt ist heute ein fester und sehr beliebter Bestandteil des kulturellen Lebens auf der Insel. Durch die angespannte Lage der öffentlichen Haushalte werden die Zuschüsse von Jahr zu Jahr, leider auch im kulturellen Bereich, immer stärker gekürzt. Wenn wir auch weiterhin unseren Kindern eine gute musikalische Ausbildung von Klein auf ermöglichen wollen, müssen sich möglichst viele für unsere Musikschule auf Sylt engagieren. Mit seinem Beitrag oder auch einer Spende sorgt jeder für den Erhalt „unserer“ Musikschule.
In Musizierstunden und öffentlichen Konzerten können Sie erleben, wie sinnvoll und erfolgreich die Spenden und Beiträge eingesetzt werden.
Der Förderverein
- garantiert sozial schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen eine Unterstützung bei der Unterrichtsgebühr
- hilft finanziell bei der Instandhaltung und Anschaffung von Instrumenten und Noten
- unterstützt Workshops mit namhaften Musikern
- subventioniert Aufführungen im Kleinen Musiktheater
Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie in Zukunft als Mitglied im Förderverein der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt e. V. begrüßen könnten. Wer sich nicht durch eine Mitgliedschaft binden möchte, kann unsere Arbeit auch durch eine Spende unterstützen.
Beitrittserklärung Förderverein
Bei Fragen und Anregungen können Sie uns direkt kontaktieren: musikmachen@mach-musik-sylt.de