Kooperationen

Die Kreismusikschule Nordfriesland kooperiert mit zahlreichen Bildungseinrichtungen, vor allem Kindertagesstätten, Kindergärten und Schulen. Mithilfe dieser Kooperationen wird mehr Musik in den Kita- und Schulalltag gebracht. Lehrer/innen und Erzieher/innen werden insbesondere im Rahmen der Ensemblearbeit und der musikalischen Früherziehung unterstützt. Bei Interesse können sich die Einrichtungen an die Kreismusikschule wenden. Es werden dann „maßgeschneiderte“ Unterrichtsangebote geplant.

Gern informieren wir Sie im Rahmen eines fachkundigen Geprächs näher über die vielfältigen Kooperationsangebote der Kreismusikschule. Rufen Sie uns einfach an (04841-8973123) oder senden Sie uns eine Mail kreismusikschule@nordfriesland.de.

Kindertagesstätten

Die Lehrkräfte der Musikalischen Früherziehung der Kreismusikschule Nordfriesland kommen in die Kindertagesstätten und unterrichten dort in Anwesenheit der Erzieher/innen. Singen, Tanzen, gemeinsames Musizieren und Musikhören findet auf diese Weise direkt in den Gruppen der jeweiligen Einrichtung statt und kann durch die Erzieher/innen im Alltag weitergetragen werden.

 

 

Schulen

An Grundschulen und weiterführenden allgemeinbildenden Schulen werden durch die Lehrkräfte der Kreismusikschule Nordfriesland Instrumentalunterricht sowie Ensemblearbeit angeboten. Beispiele für die verschiedenen Projekte sind: die „Little Big Band“ Sylt, das Husumer Jugendorchester der Theodor-Storm-Schule Husum und die Geigenklassen der Bürgerschule Husum. Zusätzlich gibt es an der Theodor-Storm-Schule Husum Bläser- und Streicherklassen für die 5. und 6. Klasse. An der Friedrich-Paulsen-Schule Niebüll gibt es ebenfalls Bläserklassen. Der Spaß beim gemeinsamen Musizieren und das Aufeinander-Hören stehen dabei im Vordergrund. Die Ensemblearbeit an Schulen unterstützt jedoch auch die Integration und Gemeinschaftlichkeit.

 

 

Institutionen

Die Kreismusikschule Nordfriesland unterstützt verschiedene Institutionen durch Instrumentalunterricht, wie zum Beispiel den Instrumentalunterricht für Feuerwehrmusikzüge. Ein weiterer Kooperationspartner der Kreismusikschule Nordfriesland ist das TSBW (Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk) Husum. Für die Auszubildenden des TSBW bietet die Kreismusikschule musiktherapeutische Angebote an.

 

Weitere

Die Kreismusikschule Nordfriesland bietet außerdem Musikkurse im Rahmen des jährlichen Programms der Volkshochschule Husum an. Bitte informieren Sie sich im Jahresprogramm der VHS. Des Weiteren gibt es Angebote der Musiktherapie, der Musikgeragogik (Musik mit älteren Menschen) sowie der Dispokinesis (eine für Musiker entwickelte Schulungs- und Therapieform). Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Büro der Kreismusikschule.