Unterricht
Kooperationen
Kollegium
MENU

Husum

Henning Bock (Schulleiter)
.
Anke Lipschinski (Geschäftsstelle)
Anja Wiegers-Thießen (Geschäftsstelle)
Schloss vor Husum
König-Friedrich V.-Allee, 25813 Husum
Ruf 0 48 41 / 89 73 -123 oder -127
Fax 0 48 41 / 89 73 -120
kreismusikschule@nordfriesland.de
Veranstaltungen
Musik-Matinee im Schloss vor Husum
Rittersaal, 11:00 Uhr - Eintritt frei Musik-Matineen 2023 25. Juni 20238. Oktober 202317. Dezember 2023evtl. kommen weitere Matineen dazu. Wir versenden auf Wunsch immer zum Monatsanfang eine Email mit Veranstaltungshinweisen fürs Festland sowie die Bezirksstellen...
Neuigkeiten
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Ensembles
Djembe-Ensemble | Erw | Lee, Kwan Ju | mi | 18:45-19:45 | Husum/Schloss |
Djembe-Ensemble | Erw | Lee, Kwan Ju | mi | 19:45-20:45 | Husum/Schloss |
Jugend-Ensemble Schlagzeug | Jgl | Lee, Kwan Ju | di | 17:20-18:05 | Husum/Schloss |
Rockband, 14tg | Jgl | Neumann, Alexandre | do | 19:05-20:05 | Husum/Schloss |
Rondo Fidelio, 14tg | Erw | Natalie Gärtner | do | 19:00-20:00 | Husum/Schloss |
Saxophon-Ensemble | Erw | Vester, Thomas | do | 18:00-19:00 | Husum/Schloss |
Collegium musicum | Jgl/Erw | Bock, Henning | mo | 20:00-22:00 | Husum/TSS |
Husumer Jugend Orchster | Jgl | Bock, Henning | mo | 15:00-16:30 | Husum/TSS |
Mittelstufenorchester | Jgl | Natalie Gärtner | do | 13:25-14:55 | Husum/TSS |
Förderverein
Musik bereichert – der Förderverein unterstützt
Musik vermittelt Ausgeglichenheit, Toleranz und entwickelt Kräfte des sozialen Friedens. Sie führt zur geistigen Wachheit der Sinne, zur Freude am Handeln, zum Selbstvertrauen und zum Gemeinschaftserlebnis.
Der Förderverein unterstützt die Arbeit der Kreismusikschule seit 50 Jahren durch
- Unterrichtsbeihilfen
- Kauf von Instrumenten für den Unterricht
- Unterstützung bei Probenwochenende
- Unterstützung von Konzerten und Aufführungen
Kulturarbeit ist eine Investition in die Zukunft
Die Wirkungen des Musizierens auf uns Menschen sind vielfältig. »So ist also die Erziehung durch Musik dadurch die vorzüglichste, weil Rhythmus und Harmonie am tiefsten ins Innere der Seele eindringen und ihr Anstand und Anmut verleihen.« (Sokrates vor mehr als 2000 Jahren).
Es gibt in Geschichte und Gegenwart keine Kultur ohne Musik.
Ein Instrument zu spielen ist eine der komplexesten menschlichen Tätigkeiten. Schon bei einfachen Stücken werden Fähigkeiten des Intellekts (Begreifen), der Grob- und Feinmotorik (Greifen), der Emotion (Ergreifen) und der Sinne beansprucht. Die präzise Koordination der Hände und Finger auf Saiten oder Tasten verlangt eine ausgeprägte Feinmotorik und räumliches Vorstellungsvermögen. Bei keiner anderen Tätigkeit muss ein Kind so viele Entscheidungen treffen wie beim Musizieren.
Alle Hilfen zur Förderung und Stärkung der
- geistigen Unabhängigkeit,
- Wachheit der Sinne,
- Befähigung zum genauen, hellhörigen Wahrnehmen und Zuhören,
- Freude am eigenen Tun,
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Fördervereine sind für die Arbeit der Musikschulen unverzichtbar
Werden Sie Mitglied im Förderverein der Kreismusikschule Nordfriesland oder unterstützen Sie die Arbeit des Fördervereins mit einer Spende.
Kontakt zum Förderverein über die Geschäftsstelle Festland:
Förderverein der Kreismusikschule Nordfriesland e. V.
Anke Lipschinski (Schatzmeisterin)
Schloss vor Husum
König-Friedrich V.-Allee
25813 Husum
E-Mail: anke.lipschinski@nordfriesland.de
Telefon: (0 48 41) 8973-123
Fax: (0 48 41) 89 73-120
Spendenkonto:
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN DE81 2175 0000 0000 0103 06
BIC NOLADE21NOS